Seit nunmehr 11 Jahren ist der 13. Juli der inoffizielle Gedenktag, an dem deutschlandweit an die Opfer multikultureller Gewalttaten erinnert wird.
- Burg
- Klosterbuch
- Leisnig
- Beiersdorf
- Fischendorf
- Mulde
- Bockelwitz
- Bahnhof
Eine Erinnerung, die das Ausmaß der Gewalt durch Migranten aufzeigt.
Die vielen tausend „Einzelfälle“ werden im hektischen Treiben des Alltags viel zu schnell vergessen.
Wer kennt die Namen? Es sind Tausende, die heute noch unter uns leben könnten. Herausgerissen aus unserer Gemeinschaft, aus Familien und Freundeskreisen. Kalt geopfert für eine Ideologie der „offenen Grenzen“.
„Wie lange wollen wir „das noch schaffen“?
Es könnte dein Freund oder Klassenkamerad, dein eigener Bruder, dein Vater, dein Sohn, dein Onkel, deine Schwester, deine Mutter, deine Tochter, deine Tante oder dein Nachbar sein!
Wie lange willst DU das noch schweigend mit ansehen?“
Lutz Giesen
Ein weiteres Video: HIER!